Die schillernd-bunten Bienenfresser leben seit wenigen Jahren auch wieder in Deutschland, u. a. an der Mulde bei Bad Düben. Im Aussehen zwar auffällig, ist die Vogelart trotzdem noch selten in freier Natur zu beobachten. In der Voliere „Heimische Vogelwelt“ im Delitzscher Tiergarten können die exotisch anmutenden Tiere ausführlich beobachtet werden. Hier leben zwei weibliche und drei männliche adulte Vögel.
Nun ist dem Tiergarten-Team ein beachtlicher Zuchterfolg gelungen, denn drei Bienenfresser wurden in diesem Jahr erfolgreich aufgezogen. Sie waren im August geschlüpft. Ihre Aufzucht gilt gemeinhin als schwierig, insofern wertet Tiergartenleiterin Dr. Elisabeth Wiegand die Aufzucht auch als wichtigen Beitrag für den Artenschutz in Deutschland.
Symbolfoto eines Bienenfressers im Tiergarten Delitzsch: Christian Maurer
