Freut euch auf das Kinder-Sportfest im Delitzscher Tiergarten. Es wird am 28. Mai 2022 von 10 bis 17 Uhr stattfinden.
Programm
10 bis 16 Uhr Hüpfburg, Schminken, Schnitzeljagd
14 bis 16 Uhr Sportolympiade
15 bis 16 Uhr Foto mit Sportolino, Abholung Medaillen
16 bis 17 Uhr Tanzgruppen-Auftritt
Als Eintritt wird ausschließlich der übliche Tiergarteneintritt fällig – 4 € für Erwachsene, 2 € für Kinder.
Es gibt Nachwuchs!
Bei uns sind am 2. Mai 2022 die letzten zauberhaften Zwergziegenbabies geboren worden. „Mit drei männlichen und drei weiblichen Tieren haben die Afrikanischen Zwergziegendamen den Tiergarten auch dieses Jahr mit drei Zwillingspärchen beschenkt“, berichtet Leiterin Elisabeth Wiegand.
Auch bei den Mähnenspringern gab es nochmal Nachwuchs – ein zweites Jungtier ist vor wenigen Tagen auf die Welt gekommen. Das Geschlecht konnten die Tierpfleger jedoch noch nicht sicher bestimmen.
Top-Besuchszahlen – wir freuen uns!
Der Delitzscher Tiergarten freut sich weiterhin über sehr guten Zuspruch. Im April 2022 haben 11.756 Menschen die Freizeiteinrichtung in der Loberaue besucht. In den ersten vier Monaten dieses Jahres waren es ingesamt rund 31.800.
Kinderflohmarkt im Tiergarten
Neues Leben und neue Verwendung für aussortierte und noch brauchbare Kindersachen – beim Flohmarkt am 8. Mai 2022 im dürfen Eltern und Kinder von 10 bis 17 Uhr Kinderkleidung- und Spielzeugstände präsentieren
Standplätze können schon jetzt gebucht werden. Ein Stand kostet 10 Euro und ist nach Zahlung dieser Gebühr fest reserviert. Anmeldung und Informationen per Telefon unter 034202 56419.
Nerz-Dame eingetroffen
Vor rund zwei Wochen ist eine trächtige Nerzdame im Tiergarten eingetroffen. Zuvor hatte der Verein EuroNerz e. V. ihre Vorgängerin zur Begattung in das sogenannte Verpaarungszentrum abgeholt.
Nerze sind sehr scheu und gelten als wählerisch bei der Suche nach einem Partner für die Paarung. Auch deswegen zählt der Europäische Nerz zu den am meisten bedrohten Tierarten des Kontinents.
Die Hauptgründe für die Minimierung Bestandsabnahme sind jedoch die frühere Bejagung wegen der Felle, die Verdrängung der Lebensräume durch Waldrodungen und Flussbegradigungen und das Eindringen des Amerikanischen Nerzes (Mink) als Neobiont.
Ostern 2022
Vom 16. bis 18. April 2022 sind im Delitzscher Tiergarten jeweils von 10:00 bis 16:30 Uhr verschiedene Kinderspiele, Bastelangebote, Marktstände und musikalische Darbietungen geplant.
Zum Programm
Weiterlesen „Ostern 2022“Nachwuchs bei den Mähnenspringern
Der Tiergarten Delitzsch freut sich über Nachwuchs bei den Mähnenspringern. Am 19. März 2022 kam ein weibliches Jungtier zur Welt und ist gemeinsam mit den vier erwachsenen Tieren der Gruppe auf der Freianlage zu sehen.
Das natürliche Verbreitungsgebiet der Mähnenspringer sind die Wüsten und Halbwüsten im Norden Afrikas. Als hervorragende Kletterer bewohnen sie vorwiegend felsige Regionen. Durch intensive Bejagung sind die Bestandszahlen in den letzten Jahrzehnten drastisch zurückgegangen, weshalb die Art als „gefährdet“ eingestuft wird.

Trampeltiernachwuchs im Tiergarten
Erst die Kängurus, nun die Trampeltiere – am Samstag hat im Delitzscher Tiergarten ein Kamelmädchen das Licht der Welt erblickt.
Weiterlesen „Trampeltiernachwuchs im Tiergarten“Känguru-Nachwuchs nach Diapause
Im Tiergarten Delitzsch zeigt sich in diesen Tagen erstmals der diesjährige Känguru-Nachwuchs, der etwas ganz Besonderes ist, denn der Vater ist bereits vor etlichen Monaten verstorben.
Wieder bis 18 Uhr geöffnet
Vom 1. März bis Ende Oktober gilt wieder unsere spätere Schließzeit. Wir haben bis 18 Uhr für Gäste geöffnet.