Schneeeulen-Pärchen im neugestalteten Gehege

Die beiden ausgewachsenen Schneeeulen im Delitzscher Tiergarten sind nun in ihre neugestaltete Voliere gezogen.
Im Mai hatten Beschäftigte der MFPA Leipzig GmbH im Rahmen eines gemeinsamen ehrenamtlichen Arbeitseinsatzes im Tiergarten die Voliere mit einem neuen großen Holzgestell erweitert.
Vorbereitende Arbeiten hatten damals die Teams des Tiergartens und des Fördervereins erledigt, später war dann noch das neue Metallnetz aufgezogen worden – eine klassische Gemeinschaftsarbeit also.

Weiterlesen “Schneeeulen-Pärchen im neugestalteten Gehege”

Bauarbeiten an „Glasstrecke“ gehen weiter

Sie ist die Heimat von Erdmännchen, Stachelschweinchen und Co. – die sogenannte „Glasstrecke“. Das Dach des langgezogenen Flachbaus aus Stallgebäuden und Freigehegen mit Glasfront wird seit 2022 in zwei Abschnitten saniert. Dabei beinhalten die Bauarbeiten Maurer, Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten, da auch Ringanker gemauert werden müssen.

Weiterlesen “Bauarbeiten an „Glasstrecke“ gehen weiter”

Alpaka-Yoga im Tiergarten

Am 8. Juli 2023 kann man im Delitzscher Tiergarten wieder Yoga mit Alpakas machen. Von 16 bis 17 Uhr lädt Yoga-Lehrerin Christine Jacob in das Freigehege der sanften südamerikanischen Kamele. Diese haben nachweislich eine beruhigende Wirkung auf ihre Umgebung.Beim Alpaka-Yoga blicken die Tiere meist neugierig auf die Menschen und ihre Asanas, die sportlichen Übungen des Yoga.
Wer mitmachen möchte, melde sich im Tiergarten an – entweder telefo-nisch unter 034202 56419 oder per E-Mail an tiergarten.kasse@delitzsch.de.
Die Kosten betragen pro Stunde 20 Euro, darin sind der Tiergarten-Eintritt und eine Spende für den Förderverein des Tiergartens enthalten.

„Spätfolge“ der Volieren-Sanierung: Schneeeule brütet

Der kürzliche Umzug wegen Volieren-Vergrößerung hat bei den Schneeeulen im Delitzscher Tiergarten den Boden für Eulennachwuchs bereitet. Die Ruhe im nichtöffentlichen Bereich hat den Vögeln offenbar gutgetan, so dass das Weibchen Eier gelegt hat und nun brütet.Das Ausbrüten dauert etwa fünf bis sechs Wochen, anschließend benötigt das Eulenpaar noch vier Wochen zur Aufzucht des Nachwuchses.
Für diesen gesamten Zeitraum werden die Schneeeulen im nichtöffentlichen Bereich des Tiergartens bleiben und erst dann wieder für die Besucherinnen und Besucher zu sehen sein.

Tiergarten-Jubiläum am 11. Juni 2023

Von 10 bis 17 Uhr
• Hüpfburg
• Basteln mit den Tagesmuttis
• Unterstützung von der Delitzscher Jugendfeuerwehr und unserer Delitzscher Polizei, hier dürfen die Kinder und lnteressierte auch mal Autos und Zubehör von Nahem entdecken
• für das leibliche Wohl: Popcorn, Zuckerwatte, Kaffee und Kuchen, Bratwürstchen von unserem Förderverein, sowie viele Leckereien aus unserer Zafari-Station

Außerdem
• 10 Uhr: kommentierte Fütterung bei den Erdmännchen
• 10.30 bis 11.30 Uhr: Kinderprogramm mit Mickey
• 13 bis13.45 Uhr: Geschichten aus dem Tiergarten Delitzsch mit Dr. Hohmann
• 14 Uhr: Bienenvortrag in unserer Zooschule
• 14 bis16 Uhr: Ponyreiten
• 14 bis16 Uhr: Musik mit der Band ,,Projekt Rock”
• 16 Uhr: Kommentierte Fütterung bei den Brazzameerkatzen

Pfingstsonntag und 1. Juni im Tiergarten Delitzsch


Am Pfingstsonntag, dem 28. Mai 2023, lädt das Team des Delitzscher Tiergartens nachmittags in die beliebte Delitzscher Freizeiteinrichtung.
• 14 bis 14:30 Uhr: Vorführung der Korean Tigers, Taekwondo aus Delitzsch
• 15:00 bis 16:30 Uhr: Konzert mit dem Trio Leipzig mit Country, Folk, Pop & Rock’n’Roll
Außerdem gibt es eine Hüpfburg.

Zum Kindertag holt sich der Tiergarten Verstärkung vom Kids Club Fitfanty.
Von 10 bis 17 Uhr gibt es einen mobilen Spielplatz, Kinderschminken, eine Hüpfburg, einen Basteltisch und Kinderbetreuung.

Der Eintritt kostet jeweils für Kinder nur 2 Euro und für Erwachsene 5 Euro. Die Familienkarte für zwei Erwachsene mit bis zu vier eigenen Kindern kostet 12 Euro.