Vor rund zwei Wochen ist eine trächtige Nerzdame im Tiergarten eingetroffen. Zuvor hatte der Verein EuroNerz e. V. ihre Vorgängerin zur Begattung in das sogenannte Verpaarungszentrum abgeholt.
Nerze sind sehr scheu und gelten als wählerisch bei der Suche nach einem Partner für die Paarung. Auch deswegen zählt der Europäische Nerz zu den am meisten bedrohten Tierarten des Kontinents.
Die Hauptgründe für die Minimierung Bestandsabnahme sind jedoch die frühere Bejagung wegen der Felle, die Verdrängung der Lebensräume durch Waldrodungen und Flussbegradigungen und das Eindringen des Amerikanischen Nerzes (Mink) als Neobiont.