Das Tiergartenteam sieht weiteren Neuankömmlingen für die Zooschule entgegen.
Neben den neuen Malawi-Buntbarschen, einem Neuguinea-Blauzungenskink, Azurblauen Pfeilgiftfröschen, einer Rosenboa und mehreren Martinique-Anolis werden im Spätsommer und Herbst nach und nach auch die vorerst noch leeren Terrarien besetzt.
Im gespendeten großen Eckterrarium beispielsweise werden künftig ein Schwarzer Hardun aus dem Zoopark Chomutov/Tschechien und die bereits hier lebenden Exemplare aus dem Zoo Neuwied gemeinsam eine Zuchtgruppe bilden. Zu ihnen gesellt sich voraussichtlich im September eine Ägyptische Landschildkröte – Tiere dieser Art werden maximal 13 Zentimeter lang.
Ein anderes Terrarium in der Zooschule soll in Zukunft von einer kleinen Waran-Art bewohnt werden und so jede Menge Blicke auf sich ziehen.