Namensvergabe für Alpakas
Ein etwa zweijähriges, cremefarbenes Alpakaweibchen im Delitzscher Tiergarten hat endlich einen Namen. Bernd Düsel, Alpakazüchter und seit vielen Jahren ehrenamtlicher „Alpaka-Betreuer“ in der Einrichtung am Lober, taufte das Tier auf den Namen „Lara Madonna“.
„Dies passt zu ihrem fast anschmiegsamen Wesen, mit dem sie vertrauten Personen regelrecht entgegenstürmt, um von ihnen gestreichelt zu werden. Wer allerdings dabei ihrem Hinterteil zu nahe kommt, erhält auch schon einmal einen schnellen Tritt – durchaus primadonnenhaft“, meint Tiergartenleiter Konstantin Ruske aus.
Als Neugeborenes hat ein kleiner rabenschwarzer Hengst mit weißem Kinn den Namen „Paz“ bekommen. Den Vorschlag hatte Maren Blümel eingebracht.
Paz kam am 16. Juni zur Welt. Eltern sind die Stute „Nelly“ und der im letzten Jahr abgegebene Zuchthengst „Black Dancer“.
Der oben erwähnte Bernd Düsel züchtet Alpakas und nimmt seit Jahren regelmäßig freitags zwischen 9 und 10 Uhr die Delitzscher Alpakaherde auf kleine Ausflüge durch den Tiergarten mit. Hier können die Tiere leckeres Laub ergattern, sich im Gras wälzen, eben ihren Alltag enorm bereichern. Tierpsycho-logisch sei dies als großer Gewinn für die Neuweltkamele zu werten, so der Tiergartenleiter.
Kindersportzentrum Sportolino tauft Känguru
Fit und springlebendig – die Mitglieder des Kindersportzentrums Sportolino in Delitzsch haben im Juli ein Patentier im Delitzscher Tiergarten gefunden, was zur eigenen Sportlichkeit passt.
Das Bennett-Känguru hört nun auf den Namen „Sportolino“. Tiergartenleiter Konstantin Ruske berichtet: „Die Kindersportgruppen sollen auch immer wieder einmal gemeinsam bei ihrem Patenkind vorbei schauen und dabei einiges für ihre Fitness tun“. Bereits jetzt ist der Tiergarten durch viele Spielplätze reich mit passenden Aktivangeboten ausgestattet.
Er selbst hatte die Patenschaftsurkunde an die Sportolino-Leiterin Elske Kranenburg und einige kleine Sportler aus der Jugendsektion des VitaMed-Zentrum für Gesundheitssport e. V. übergeben.