Voraussichtlich am heutigen Mittwoch zieht ein Gepard in den Tiergarten Delitzsch.
Aus dem Zoo Braunschweig holt die Tiergarten-Doppelspitze Dr. Elisabeth Wiegand und Konstantin Ruske ein männliches Tier nach an den Lober.
Seit zwei Jahren arbeiten das Team des Tiergartens und der Förderverein auf die Haltung der Kleinkatzen hin. Während die Zoologen die fachliche Anbahnung und die Bau-Betreuung ausgeführt haben, haben die Vereinsmitglieder einen Großteil der Bauarbeiten übernommen. Für die neue Tierart haben sie das ehemalige Braunbär-Gehege umgebaut und gestaltet.
Der dreijährige Gepard wird auf der Außenanlage voraussichtlich ab dem 19. Oktober 2020 für die Besucherinnen und Besucher des Tiergartens zu sehen sein. Der Bereich im Umfeld des Raubtiergeheges bleibt deshalb bis zu diesem Termin gesperrt, um dem Gepard eine möglichst störungsfreie Eingewöhnung zu ermöglichen. Wir bitten dafür um Verständnis.
Geparden gelten als stark bedroht – nur noch rund 7.000 Tiere leben auf dem afrikanischen Kontinent.
Das Männchen, das ab sofort im Delitzscher Tiergarten lebt, wird diesen künftig ab und an für ein paar Tage verlassen. Es wird dann in anderen zoologischen Einrichtungen weibliche Tiere begatten und damit hoffentlich zur Erhaltung der bedrohten Tierart beitragen können.